Morgen geopend op afspraak

de

Altholz Eichenbalken

Altholz Eichenbalken Kollektion

Altholz Kiefernbalken

Altholz Ulmenbalken

Altholz Kinderbalken aus Eiche

Altholz Pfetten

Altholz Poller

Altholz Amerikanische Kiefernbalken

Altholz Holzsockel

Altholz Bretter

Eiche Reims Dielen

Eisenbahnbohlen aus Eiche

Altholz Kiefernbretter

Barnwood Bohlen

Altholz Eichendielen

Blockbohlen aus Eiche

Altholz Weinpressenregale aus Eiche

Französische Eichendielen

Althoz Heuhaufenbretter aus Eiche

Altholz Hafenplanken

Altholz Waggonboden

Wagenbretter aus gebürsteter Eiche

Eiche Wagenbretter gehobelt

Hartholz-Wagenbretter

Altholz Waggonbretter aus Kiefer und Fichte

Eichenbalken abgelagert

Eichenbalken luftgetrocknet

Lange Eichendielen

Lange Eichenbalken

Eichenpfetten windgetrocknet

Eichenholzlinien windgetrocknet

Altholz Eichenholztisch

Altholz Eichentisch

Wagonboard Tisch

Klostertisch aus Eiche

Tisch aus Eichenstämmen

Altholz Eichentisch für draußen

Altholzdecke

Altholz Dachschalung aus Eiche

Altholz Dachschalungsbretter

Dachschalung aus französischer Eiche

Altholz Dachbretter

Holzböden und Dielenböden

Eichenholzboden

Boden aus alter amerikanischer Kiefer

Alter Kiefernholzboden

Altholz Eichenboden

Wandverkleidung aus Holz

Barnwood Wandverkleidung

Altholz Wandverkleidung aus Eiche

Holzverkleidung Fassade

Eichenholz Verkleidung

Architektonische Sammlung

Eichenbank aus dem 18. Jahrhundert

Langer alter Eichentisch

Massiver Couchtisch aus alter Eiche

Altholz Eichentür

Menü

Morgen geopend op afspraak

+31(0) 488 455 025

de
  • carousel image oude eiken bank
  • carousel image Oude eiken bank 18e eeuw
  • thumbnail image oude eiken bank
  • thumbnail image Oude eiken bank 18e eeuw

Eichenbank aus dem 18. Jahrhundert

nicht lieferbar

Ein besonderes Stück aus der Privatsammlung von Frank Pouwer.

Holzart
Alte Eiche
Anmeldung
Innenarchitektur
Besuche im Holzlager

Die Eichenbank aus dem 18. Jahrhundert, ein wertvolles Stück der Sammlung, ist ein schönes Beispiel für Handwerkskunst. Das Besondere an diesem Stück ist, dass es vollständig aus einem einzigen massiven Stück Eiche gefertigt ist. Eine Seltenheit, wenn man bedenkt, dass solche Materialien nur begrenzt verfügbar sind. Dieses einzigartige Möbelstück wurde im 18. Jahrhundert von Hand behauen, ein Verfahren, bei dem ausschließlich die Axt zum Einsatz kam, da es zu dieser Zeit noch keine fortschrittliche Sägetechnik gab. Diese Methode verdeutlicht das hohe Maß an Handwerkskunst, das für die Herstellung dieses Stücks erforderlich war. Als Holzliebhaber schätzen wir die Dee-Bank als wertvolles Element in unserer Privatsammlung. Die Bank steht in der Nähe des zentralen Holzofens, einem schönen Ort, an dem sich Kunden und Angestellte auf eine Tasse Kaffee oder Tee treffen und sich in den kalten Wintermonaten aufwärmen können.

modal image -