Alte Bretter und Dielen | Eiche, Fichte und Tanne

Morgen ab Uhr geöffnet

de

Alte Holzbalken

Alte Eichenbalken

Alte Kiefer Balken

Alte Poller

Alte Ulme Holzbalken

Alte Balken aus amerikanischer Kiefer

Alte Pfetten

Alte Bretter

Historische Bretter (Weinpresse)

Altholzbretter Fichte

Eichenbrett mit Baumkante

Französische Eichendielen

Alte Waggonboden

Alte Eichen Waggonboden gebürstet

Alte Eichen Waggonboden gehobelt

Alte Waggonboden aus Tropenholz

Alte Waggonboden aus Kiefernholz

Eichenbalken abgelagert

Eichenbalken luftgetrocknet

Eichenpfetten luftgetrocknet

Lange Eichenbalken

Eichenholztisch

Alter Eichentisch

Baumstamm Tisch

Altholzdecke

Altholzdecke aus Eichenholz

Altholzdecke aus französischer Eiche

Alte Dachbretter

Holzböden und Dielenböden

Fußboden aus Alteiche

Eichenboden

Fußboden aus Amerikanischer Kiefer

Wandverkleidung aus Holz

Holzverkleidung Fassade

Fassadenverkleidung Eiche

Menü

Morgen ab Uhr geöffnet

+31(0) 488 455 025

de
Holz

Alte Bretter

Op zoek naar oude planken? Rijk assortiment oude eiken en grenen planken.

Historische Bretter (Weinpresse)

Bretter aus Weinpressen Es gibt wenige Bretter mit einer so romantischen Vergangenheit wie die der alten Kelterbretter aus Eichenholz. Die überwiegend aus Frankreich stammenden Bretter haben durch...

Altholzbretter Fichte

Altholzbretter Fichte Alte Scheunenholzbohlen aus alten Feldscheunen, Bauernhöfen und Berghütten. Holz, das durch die Witterung ein besonderes Aussehen erhalten hat. Holz mit Geschichte. Alte...

Eichenbrett mit Baumkante

Alte Eichenstammbretter sind relativ breit und in großen Längen erhältlich. Das Holz kann zum Beispiel für einen Baumstammtisch, Wandregal, Fensterbank, Badezimmermöbel oder als...

Französische Eichendielen

Französische Eichendielen Eichenbretter Eichenholz ist eine schöne Holzart für den Innenausbau. Das Holz ist eine Hartholzart und hat eine schöne Farbe und Maserung. Eichendielen können für...


Alte Bretter

Kaufen Sie alte Holzbohlen

Bei der Suche nach alten Brettern empfiehlt sich ein Besuch beim Holzhof in Doorwerth. Die Dielen vor Ort haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten wie Treppen, Möbel, Schränke, Tische, Schreibtische, Badmöbel oder Fußböden.

Herkunft des Altholzes

Die meisten Dielen stammen aus Frankreich,dem Land der Eiche. Seit Jahrzehnten werden viele Gebäude mit Eichenbalken und Brettern gebaut. Die Eiche gedeiht gut im französischen (kontinentalen) Klima, weshalb diese Holzart oft in alten Gebäuden zu finden ist. So dienten die alten Eichenbretter beispielsweise als Fassadenverkleidung einer Scheune oder als alte Dielenbretter in einem Landhaus. Es gibt auch viel Holz aus alten Eisenbahnwaggons: Waggonbretter. Diese robusten Dielen dienen seit vielen Jahren als Dielenböden in alten Güterwagen.

Alte Eichendielen

Ein altes Eichenbrett ist ideal geeignet für ein zweites Leben. Eichenholz ist extrem stark und langlebig und hat sich daher über die Zeit bewährt. Die Spezialität des Unternehmens: das riesige Sortiment an alten Eichendielen; die größte Sammlung alter Eichenbretter in Europa ist dort zu finden. Beim Besuch des Holzplatzes in Doorwerth wird schnell klar, dass die Suche nach einem alten Brett nicht einfach ist. Glücklicherweise können unsere Holzexperten jedem auf seinem Weg helfen. Zum Beispiel die alte Waggonbohle, die Kelterbohle oder die Eisenbahnbohle. Alles Bohlen mit Vergangenheit. Durch eine Bürstenbehandlung wird das Holz von Schmutz und Staub befreit. Es ist auch möglich, gehobelte Eichendielen auszuwählen.

Unterschiedliche Stärken alter Dielen

Jedes Projekt kann eine Diele mit einer bestimmten Dicke erfordern. Beispielsweise wird für einen Küchenschrank oft eine Dicke von 2 oder 2,5 cm verwendet, während für eine Tischplatte oft eine Dicke von 4,5 oder 6 cm gewählt wird. Alle Standardstärken von 1 bis 10 cm sind ständig auf Lager. Ein dünnes Brett eignet sich zum Abdecken einer Wand oder eines Schranks. Ein robustes Regal, das sich in ein Badezimmermöbel verwandeln lässt? Dann kann eine dicke Diele sehr attraktiv sein. Unsere Holzexperten empfehlen Ihnen gerne eine geeignete Dicke für jedes Projekt.

Wandregal, Fensterbank oder Tisch aus Holz

Auf der Suche nach einem alten Holzregal für die Wand? Oder zu einem robusten Brett als Fensterbank? Ein Wandregal oder eine Fensterbank ist eine gängige Anwendung für Altholz. Die Wgonplanken eignen sich zum Beispiel sehr gut als Wandregal.

Tipp bei der Verwendung einer alten Diele als Wandregal: Lassen Sie uns eine Längsseite der Diele gerade sägen. Dadurch entsteht eine rechtwinklige Fläche, die es einfach macht, die Diele blind und nahtlos an der Wand anzubringen. Auch bei einer Fensterbank ist es in den meisten Fällen sehr praktisch, eine Längsseite zu sägen, damit sich die Diele schön an die Wand anpasst.

Sägewerk

Die Holzbohlen können in unserem Sägewerk zugesägt werden. In den meisten Fällen kann dies sofort nach dem Aussortieren erfolgen, außer bei großen, spezifischen Sägearbeiten. Das Zuschneiden einer Diele auf die richtige Länge ist ein Service, den wir anbieten, ebenso wie das Sägen einer Diele auf Länge.