Archief Nieuws - Frank Pouwer (Oud) Hout

Morgen ab 08:00 Uhr geöffnet

de

Alte Holzbalken

Alte Eichenbalken

Alte Kiefernbalken

Alte Ulmenbalken

Alte Kinderbalken aus Eiche

Alte Pfetten

Alte Poller

Alte amerikanische Kiefernbalken

Alter Holzsockel

Alte Bretter

Alte Hafenplanken

Eiche Reims Dielen

Alte Kiefernbretter

Eisenbahnbohlen aus Eiche

Alte Eichendielen

Alte Weinpressenregale aus Eiche

Alte Heuhaufenbretter aus Eiche

Barnwood Bohlen

Blockbohlen aus Eiche

Französische Eichendielen

Alte Waggonboden

Wagenbretter aus gebürsteter Eiche

Eiche Wagenbretter gehobelt

Hartholz-Wagenbretter

Alte Waggonbretter aus Kiefer und Fichte

Eichenbalken abgelagert

Eichenbalken luftgetrocknet

Eichenpfetten windgetrocknet

Lange Eichendielen

Lange Eichenbalken

Eichenholzlinien windgetrocknet

Eichenholztisch

Alter Eichentisch

Wagonboard Tisch

Klostertisch aus Eiche

Tisch aus Eichenstämmen

Alter Eichentisch für draußen

Altholzdecke

Alte Dachschalung aus Eiche

Alte Dachschalungsbretter

Dachschalung aus französischer Eiche

Alte Dachbretter

Holzböden und Dielenböden

Alter Eichenboden

Eichenholzboden

Boden aus alter amerikanischer Kiefer

Alter Kiefernholzboden

Wandverkleidung aus Holz

Alte Wandverkleidung aus Eiche

Barnwood Wandverkleidung

Holzverkleidung Fassade

Eichenholz-Verkleidung

Architektonische Sammlung

Eichenbank aus dem 18. Jahrhundert

Langer alter Eichentisch

Alte Eichentür

Massiver Couchtisch aus alter Eiche

Menü

Morgen ab 08:00 Uhr geöffnet

+31(0) 488 455 025

de

Neuigkeiten

Öffnungszeiten während der Feiertage

09 December 2024

In den Weihnachtsferien bleiben die Türen an vielen Tagen geöffnet. Sehen Sie sich unten die Sonderöffnungszeiten rund um die Feiertage an. Ein Besuch lässt sich gut mit einem Ausflug zum wunderschönen Doorwerth Castle verbinden, das nur einen Steinwurf entfernt liegt. Eine einmalige Gelegenheit, die Feiertage auf besondere Weise zu erleben. Gerne geschehen! Öffnungszeiten im Dezember […]

Mehr lesen

Wie nachhaltig ist recyceltes Holz?

26 November 2024

Recyceltes Holz, auch als “reclaimed wood” bekannt, ist Holz, das wiederverwendet und einem neuen Zweck zugeführt wurde. Die Verwendung von recyceltem Holz bietet zahlreiche Vorteile, wie die Reduzierung von Holzabfällen, die Verringerung des Drucks auf lebende Bäume und kürzere Transportwege. Aber wie nachhaltig ist es, Produkte aus recyceltem Holz zu kaufen? Im Allgemeinen gilt recyceltes […]

Mehr lesen

Alte Planken vom Rotterdamer Hafengebäude

31 July 2024

Der 1931 erbaute Schuppen liegt an der Nieuwe Maas und diente ursprünglich dem Bau großer Turbogeneratoren. Das Gebäude in Ridderkerk ist im Volksmund als ‘Generatorfabrik’ bekannt. Das alte Elektrizitätswerk, Ridderkerk 1931 Dieses markante Gebäude besteht aus einem mit gelben Ziegeln gefüllten Stahlrahmen und hat ein großes Schrägdach, das auf der Innenseite mit alten Holzbrettern bzw.alten […]

Mehr lesen

Der Charme einer Eichenholzbalkendecke

25 July 2024

Immer mehr Menschen entscheiden sich für Balkendecken aus Eichenholz in ihren Häusern oder Wohnräumen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich; manchmal dienen die Balken einem strukturellen Zweck, aber oft werden sie auch dekorativ als architektonische Zierbalken verwendet. Dies ist ein weit verbreitetes Thema, über das wir Ihnen gerne weitere Informationen und Inspirationen für Ihre Projekte bieten. […]

Mehr lesen

Der Wiederaufbau der berühmten Notre-Dame

26 June 2024

Nach dem verheerenden Brand in der Kathedrale Notre-Dame in Paris am 15. April 2019 wurde eine umfangreiche Restaurierung eingeleitet, um dieses bekannte Monument in seiner alten Pracht wiederherzustellen. Ein wichtiger Teil dieser Restaurierung ist die Rekonstruktion der jahrhundertealten Holzkonstruktion des Dachs der Kathedrale. In unserer Welt des Eichenholzes ist dies ein interessantes Renovierungsprojekt, dem wir […]

Mehr lesen

Mit Eiche verkleideter Stahlträger

29 May 2024

Viele Menschen möchten ihren Stahlträgern einen Eichenlook verleihen. Das ist ein immer wiederkehrendes Thema für uns, sowohl bei privaten als auch bei gewerblichen Projekten. Hier besprechen wir drei effektive Methoden, um Stahlträger mit altem Holz zu verkleiden, damit sie wie attraktive Eichenbalken aussehen. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden und erhalten Sie […]

Mehr lesen

Was sind Waggonbretter?

08 January 2024

Alte Waggonbretter oder Waggonteile sind hölzerne Bodenbretter, die von (alten) Güterwagen oder Eisenbahnwaggons stammen. Diese Waggons dienten dem Transport einer Vielzahl von Gütern, darunter Stahlträger, Rohre, Coils, Kies, Steine, Eisenschrott und verschiedene andere industrielle Roh- und (Bau-)Materialien. Im Laufe der Zeit werden diese Waggons ausgemustert und schließlich abgebaut, wobei die alten Holzdielen freigelegt werden. Woher […]

Mehr lesen

Alte Eichenfensterbank

13 August 2024

Ich bin auf der Suche nach einer alten Eichenfensterbank. Können Sie mir helfen? Mit über 15.000 Quadratmetern Verkaufsfläche voller alter Eichen- und Kiefernbretter und -balken gibt es eine große Auswahl für eine Fensterbank aus alter Eiche. Jeden Tag helfen wir unseren Kunden, das perfekte Stück Holz für ihr Projekt zu finden. Aufgrund der großen Vielfalt […]

Mehr lesen

Drei jahrhundertealte Strukturen mit Eichenbalken

22 July 2024

Als Liebhaber alter Eichenbalken sind wir immer wieder fasziniert davon, wie Eiche vor Jahrhunderten im Bauwesen verwendet wurde. Unser Interesse geht über den Handel mit alten Eichenbalken aus abgerissenen Gebäuden. Alte Eichenbalken sind am schönsten, wenn sie noch in ihrer ursprünglichen historischen Struktur zu bewundern sind. Eiche ist in Frankreich seit Jahrhunderten wegen ihrer Stärke […]

Mehr lesen

Tipps und Tricks für ein (altes) Wandregal aus Eiche!

15 January 2024

Viele Einrichtungsliebhaber streben danach, ihren Raum mit einer stimmungsvollen Ergänzung an der Wand zu bereichern: dem Wandregal aus Eiche. Er passt in fast jeden Wohnraum, von der Küche bis zum Wohnzimmer und vom Schlafzimmer bis zum Flur. Für alle, die auf der Suche nach einem einzigartigen Wandregal sind, das sich von allen anderen Standard-Wandregalen abhebt, […]

Mehr lesen

Warum sollte man Luftgetrocknete Eichenbalken verwenden?

18 October 2023

Eichenholz, ähnlich wie Wein und Whisky, gewinnt mit der Zeit an Qualität. Je länger Eichenholz an der Luft trocknet, desto niedriger wird der Feuchtigkeitsgehalt und desto besser wird die Holzqualität. Eichenholz mit niedrigem Feuchtigkeitsgehalt bietet mehrere Vorteile: Es ist weniger anfällig für Verformungen und lässt sich leichter verarbeiten. Welcher Feuchtigkeitsgehalt hat frisches Eichenholz? Frisches Eichenholz […]

Mehr lesen

Der Wiederaufbau der berühmten Notre Dame

18 June 2024

Nach dem verheerenden Brand in der Kathedrale Notre-Dame in Paris am 15. April 2019 wurde eine umfassende Restaurierung eingeleitet, um diesem berühmten Monument wieder zu seinem früheren Glanz zu verhelfen. Ein wichtiger Teil dieser Restaurierung ist die Rekonstruktion der jahrhundertealten Holzstruktur des Dachs der Kathedrale. In unserer Welt des (Eichen-)Holzes ist dies ein interessantes Renovierungsprojekt, […]

Mehr lesen

Königstag 27. April 08:00 – 13:00 Uhr

22 April 2024

Am Samstag, den 27. April, dem Königstag, haben wir von 08:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. Bis dahin!

Mehr lesen

Eiche und historische Fachwerkhäuser

19 December 2023

Viele kennen sicher die schönen Fachwerkhäuser in verschiedenen Teilen Europas. Diese historischen Bauwerke sind wahre Schmuckstücke in der Landschaft, in der Stadt oder auf dem Lande. Warum wurden diese Häuser und Bauernhöfe auf diese Weise gebaut? Worauf sollte ich achten, wenn ich ein Fachwerkhaus selbst renovieren möchte? Was sind Fachwerkhäuser? Bei der Holzrahmenbauweise werden, wie […]

Mehr lesen

Was ist viertelgesägte Eiche?

05 December 2023

Quarter Sawn oak ist das Ergebnis einer speziellen Sägemethode, die darauf abzielt, die natürlichen Eigenschaften der Eiche optimal zu nutzen. Beim Viertelsägen wird der Stamm des Baumes in vier Viertel geteilt, wobei das Sägeblatt parallel zur Mitte des Baumes verläuft. Diese Methode führt zu Brettern, bei denen die Jahresringe fast senkrecht zur Oberfläche verlaufen. Wie […]

Mehr lesen
  1. 1
  2. 2