Maandag weer geopend
Holz / Holzböden und Dielenböden / Eichenboden
Fragen hierzu Eichenboden?
WhatsAppEin französischer Eichenboden verleiht einem Raum viel Atmosphäre. Es ist daher eine beliebte Wahl. Die Eichendielen gibt es in verschiedenen Größen und Optiken, von hell bis dunkel und von schmal bis breit.
Der Ursprung der Eichendielen liegt in Frankreich. Traditionell unterhält das Land große Eichenwälder, von denen jedes Jahr eine Reihe von Bäumen von der französischen Forstverwaltung als schlagreif ausgewählt werden. Französische Eiche ist für ihre Qualität bekannt.
Eichenholz ist stark und ein Eichenboden ist daher extrem langlebig; also sehr haltbar. In den alten monumentalen Gebäuden findet man manchmal Eichenböden, die einige hundert Jahre alt sind. Darüber hinaus ist ein Eichenboden zeitlos und passt sowohl in ein modernes als auch in ein authentisches oder ländliches Interieur. Ein Eichendielenboden sorgt zudem für eine gemütliche Atmosphäre.
Vereinbaren Sie einen Termin zur Einrichtungsberatung auf dem Holzplatz, um sich von uns beraten zu lassen. Dabei sind mehrere Faktoren entscheidend: die Raumform, die Fenster und die Einbauweise.
Die Eichendielen wurden künstlich getrocknet und haben daher den richtigen Feuchtigkeitsgehalt für den Innenbereich. Bei einem Holzboden ist es jedoch immer wichtig, den Feuchtigkeitsanteil in einem Raum zwischen 55 % und 65 % zu halten. Bei trockener Luft schrumpfen die massiven Eichendielen, bei feuchter Luft dehnen sich die Dielen aus. Dies ist die Eigenschaft des Holzes und ein natürlicher Prozess.
Es ist möglich, aber nicht unbedingt notwendig. Wenn Sie den Eichenboden nicht behandeln, treten Flecken und Kreise auf. Auch dunkeln die Dielen mit der Zeit nach, was dem Boden nach einigen Jahren Charakter verleiht. Wenn solch ein rustikal gealterter Boden gewünscht wird, lassen Sie die Dielen unbehandelt!
Bei manchen Designs kann es wünschenswert sein, den Boden zu behandeln. Eichenholz ist pflegeleicht. Ist eine matte Optik gewünscht, empfehlen wir einen ultramatten Lack, zum Beispiel den Skylt von Rigostep. Für eine gute Beratung verweisen wir unsere Kunden auf das Fachgeschäft „De Baptist“ in Arnheim. Deren Produkte können auch online bestellt werden.
Die Preise der Eichendielen richten sich beispielsweise nach der gewünschten Breite, Länge und dem Gesamtvolumen.
Altholzbretter Fichte Alte Scheunenholzbohlen aus alten Feldscheunen, Bauernhöfen und Berghütten. Holz, das durch die Witterung ein besonderes Aussehen erhalten hat. Holz mit Geschichte. Alte...
Alter Eichentisch Der Tisch im Haus ist der Ort, an dem Familie oder Freunde essen und trinken, und der Ort, an dem Menschen arbeiten oder lesen. Eiche wird seit Jahrhunderten für Tische verwendet;...
Was sind Waggonbretter? Waggonbohlen aus Eichenholz stammen von Güterwagen. Die Dielen werden seit vielen Jahren als Dielen verwendet. Ein Holzboden in einem Waggon hat eine Reihe von Vorteilen: Er...