Morgen geopend op afspraak

de

Altholz Eichenbalken

Altholz Eichenbalken Kollektion

Altholz Kiefernbalken

Altholz Ulmenbalken

Altholz Kinderbalken aus Eiche

Altholz Pfetten

Altholz Poller

Altholz Amerikanische Kiefernbalken

Altholz Holzsockel

Altholz Bretter

Eiche Reims Dielen

Eisenbahnbohlen aus Eiche

Altholz Kiefernbretter

Barnwood Bohlen

Altholz Eichendielen

Blockbohlen aus Eiche

Altholz Weinpressenregale aus Eiche

Französische Eichendielen

Althoz Heuhaufenbretter aus Eiche

Altholz Hafenplanken

Altholz Waggonboden

Wagenbretter aus gebürsteter Eiche

Eiche Wagenbretter gehobelt

Hartholz-Wagenbretter

Altholz Waggonbretter aus Kiefer und Fichte

Eichenbalken abgelagert

Eichenbalken luftgetrocknet

Lange Eichendielen

Lange Eichenbalken

Eichenpfetten windgetrocknet

Eichenholzlinien windgetrocknet

Altholz Eichenholztisch

Altholz Eichentisch

Wagonboard Tisch

Klostertisch aus Eiche

Tisch aus Eichenstämmen

Altholz Eichentisch für draußen

Altholzdecke

Altholz Dachschalung aus Eiche

Altholz Dachschalungsbretter

Dachschalung aus französischer Eiche

Altholz Dachbretter

Holzböden und Dielenböden

Eichenholzboden

Boden aus alter amerikanischer Kiefer

Alter Kiefernholzboden

Altholz Eichenboden

Wandverkleidung aus Holz

Barnwood Wandverkleidung

Altholz Wandverkleidung aus Eiche

Holzverkleidung Fassade

Eichenholz Verkleidung

Architektonische Sammlung

Eichenbank aus dem 18. Jahrhundert

Langer alter Eichentisch

Massiver Couchtisch aus alter Eiche

Altholz Eichentür

Menü

Morgen geopend op afspraak

+31(0) 488 455 025

de
Neuigkeiten

Was ist viertelgesägte Eiche?

Quarter Sawn oak ist das Ergebnis einer speziellen Sägemethode, die darauf abzielt, die natürlichen Eigenschaften der Eiche optimal zu nutzen. Beim Viertelsägen wird der Stamm des Baumes in vier Viertel geteilt, wobei das Sägeblatt parallel zur Mitte des Baumes verläuft. Diese Methode führt zu Brettern, bei denen die Jahresringe fast senkrecht zur Oberfläche verlaufen.

Wie kann man geviertelte Eiche erkennen?

Das Hauptmerkmal der quartalsweise gesägten Eiche ist das gleichmäßige Muster der Jahresringe, die in einem Winkel von etwa 45 Grad zur Oberfläche des Brettes gerade nach oben verlaufen. Außerdem werden Holzstrahlen weitgehend sichtbar, die auch als ‘Spiegel’ bezeichnet werden.

Was sind die Vorteile von viertelgesägten Brettern?

Quarter-saw oak hat eine Reihe von Vorteilen, sowohl in Bezug auf die Materialeigenschaften als auch auf die Ästhetik.

Erstens ist das Holz durch die Anordnung der Jahresringe viel weniger anfällig für Verwerfungen oder Risse. Das macht das Holz besonders geeignet für Anwendungen in der hochwertigen Möbelproduktion oder im Schiffsbau. Auch Orgelbauer sind große Fans dieser besonderen Eiche.

Zweitens haben die markanten ‘Spiegel’, die auf dem Holz zu sehen sind, für manche eine fast magische Bedeutung und sie sehen darin das feinste, beste und exklusivste Stück Eiche.

Eine Lektion in der Geschichte der geviertelten Eiche…

Im Mittelalter und in der Renaissance, als die Möbelherstellung zu einer blühenden und handwerklichen Kunst wurde, entdeckten die Möbelhersteller, dass viertelgesägte Eiche überlegene Eigenschaften haben kann. Das gleichmäßige Muster der Jahresringe und die Stabilität des Holzes führten dazu, dass hochwertige Möbelhersteller oft geviertelte Eiche wählten. Viele antike Möbelstücke, wie z.B. Sideboards oder Kleiderschränke, bestehen aus dieser Art von Eiche und sind auch leicht an ihren Spiegeln zu erkennen.

Mit dem Aufkommen von Großfabriken in der zeitgenössischen Möbelproduktion, die sich oft für kosteneffiziente Rohstoffe und Produktionsmethoden entscheiden, findet man heute nur noch selten viertelgesägte Eiche in Möbelstücken. Außerdem trägt die Knappheit an guten, breiten Eichenstämmen im 21. Jahrhundert dazu bei, dass die Sägewerke die so genannte ‘Box-Cut-Methode’ bevorzugen, da diese Technik einen höheren Ertrag bringt.

Sind Sie auf der Suche nach Eichenbrettern?

Wir haben derzeit mehrere Lagerbestände an viertelgesägten Eichendielen mit Breiten bis zu 30 cm und Längen bis zu 400 cm verfügbar. Wir bieten verschiedene Sorten an, darunter auch fehlerfreie Eiche. Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren .

Welche Chargen von Eichenholz sind bei Frank Pouwer erhältlich?

Treppenstufen aus Eiche fehlerfrei & geviertelt
Dicke: ca. 4 cm
Breite: ca. 22 bis 30 cm
Länge: ca. 90 bis 140 cm

Makellose & geviertelte XL-Eichendielen
Dicke: ca. 4 und 5 cm
Breite: ca. 15 bis 25 cm
Länge: ca. 300 bis 400 cm

Eichenholzdielen windgetrocknet & geviertelt (extra breit)
Dicke: ca. 2 cm
Breite: ca. 20 bis 28 cm
Länge: ca. 200 bis 220 cm

Eichenholzdielen viertelgetrocknet & breit
Dicke: ca. 5,2 cm
Breite: ca. 25 cm
Länge: ca. 200 bis 250 cm

Eichenholzdielen viertelgekappt (1 Seite quadratisch)
Dicke: ca. 2 bis 3 cm
Breite: ca. 20 bis 30 cm
Länge: ca. 300 bis 400 cm

Wenn Sie weitere Informationen über den aktuellen Bestand wünschen, können Sie uns gerne kontaktieren oder ein Angebot anfordern.